Abtei Vitamin B12 Plus
Hochdosiert | 30 Tabletten
DruckenFür Energie und Leistungsfähigkeit
- Vitamin B12 und Folsäure tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei
- Vitamin B12 und Folsäure tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
- Vitamin B12 und Niacin unterstützen den Energiestoffwechsel
- Vitamin B12 leistet einen Beitrag zu einer normalen Bildung der roten Blutkörperchen
- Hochdosiert
- Depot-Technologie mit Langzeiteffekt (gibt Vitamine über mehrere Stunden hinweg an den Körper ab)

Eigenschaften
Glutenfrei Laktosefrei Vegan
Kategorien
Produktbeschreibung
Täglich sind wir im Beruf, Alltag und in der Familie gefordert und unterschiedlichen Belastungssituationen ausgesetzt. Das hochdosierte Abtei Vitamin B12 Plus unterstützt den Energiestoffwechsel im Körper und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung bei. Folsäure ist dabei eine sinnvolle Ergänzung zu Vitamin B12, da beide im Stoffwechsel eng zusammenhängen und gemeinsam eine wichtige Rolle im Homocystein-Stoffwechsel spielen. Homocystein ist ein Stoffwechselprodukt, dessen Konzentration im Blut Einfluss auf viele Körperprozesse sowie den Herz- und Gefäßzustand hat.
Das Besondere an Abtei Vitamin B12 Plus ist der spezielle Langzeit-Depoteffekt, der die enthaltenen Vitamine über mehrere Stunden hinweg an den Körper abgibt. Da Vitamin B12 nahezu ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist, empfiehlt sich eine Nahrungsergänzung insbesondere für Vegetarier und Veganer.
Anwendung
Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin B12, Niacin und Folsäure
Verzehrsempfehlung:
Täglich 1 Tablette mit reichlich Flüssigkeit (z.B. ½ Glas Wasser) schlucken.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise.
Vor Wärme und Sonneneinstrahlung schützen.
30 Mini-Tabletten = 10,3 g
Nährstofftabelle
Nährstoffe | pro Tablette | % der empf. Tageszufuhr pro Tablette ** |
---|---|---|
Vitamin B12 | 500 µg | 20000 % |
Niacin | 16 mg NE | 100 % |
Folsäure | 200 µg | 100 % |
Zutaten
Füllstoffe Calciumphosphate, mikrokristalline Cellulose; Überzugmittel Hydroxypropylmethylcellulose; Nicotinamid; Vitamin B12; Folsäure; Trennmittel Siliciumdioxid, Speisefettsäuren, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; Stabilisator Speisefettsäuren; Überzugmittel mikrokristalline Cellulose.
Erfahren Sie mehr zu den Inhaltsstoffen
Aufgabe im Körper
- normaler Energiestoffwechsel
- normale Funktion des Nervensystems
- normale psychische Funktion
- Erhaltung normaler Schleimhäute
- Erhaltung normaler Haut
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
Wirkort im Körper
Zellen, Nervensystem, Haut
Funktionen
Die Coenzyme* mit Niacin-Beteiligung spielen eine wichtige Rolle bei der Energieproduktion aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen sowie in der Synthese von Fettsäuren und Cholesterol.
*Coenzyme: Coenzyme helfen Enzymen im übertragenen Sinn auf die Sprünge, denn ohne sie können Enzyme keine Reaktionen im Stoffwechsel auslösen (katalysieren).
Durch das Rösten von Kaffee wird die in den grünen Kaffeebohnen enthaltene, für den Menschen nicht verwertbare Methylnicotinsäure (Trigonellin) umgebaut, wodurch der Gehalt an freier Nicotinsäure (Niacin) von zuvor 2 mg/100 g grünen Kaffeebohnen auf etwa 40 mg/100 g Röstkaffee ansteigt.
Aufgabe im Körper
- normale Blutbildung
- normale Aminosäuresynthese
- normaler Homocysteinstoffwechsel
- normale psychische Funktion
- normale Funktion des Immunsystems
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
- Beitrag zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft
Wirkort im Körper
Zellen, Knochenmark
Funktion
Coenzyme der Folsäure spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel verschiedener Eiweißbausteine (Aminosäuren). Dadurch ist Folsäure wichtig für die Zellteilung und für die Entstehung und Reifung der roten Blutkörperchen im Knochenmark.
Folsäure trägt zudem zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei und ist daher wichtiger Bestandteil in der Ernährung schwangerer Frauen.
Folsäure ist eine synthetisch hergestellte Form von Folat, das in natürlichen Lebensmitteln vorkommt. Folsäure ist deutlich stabiler als Folat und kann fast zu 100% aufgenommen werden, wenn sie auf nüchternen Magen eingenommen wird. Aufgrund einer genetischen Veranlagung sind einige Menschen allerdings nur eingeschränkt in der Lage, synthetische Folsäure in die biologisch aktive Form zu überführen.
Aufgabe im Körper
- normaler Energiestoffwechsel
- normale Funktion des Nervensystems
- normaler Homocysteinstoffwechsel
- normale psychische Funktion
- normale Bildung roter Blutkörperchen
- normale Funktion des Immunsystems
- Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Wirkort im Körper
Nervensystem, Blut, Zellen
Funktion
Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle in der normalen Funktion des Nervensystems. Auch bei der Bildung von Blutkörperchen ist Vitamin B12 maßgeblich beteiligt. Daneben ist es in den Stoffwechsel von Fett und Kohlenhydraten eingebunden. Durch seine Beteiligung am Abbau der gefäßschädigenden Aminosäure Homocystein ist es auch wichtig für den Erhalt von gesunden Gefäßen.
Um Vitamin B12 aufnehmen zu können, wird ein spezielles Transportmolekül benötigt, welches im Magen gebildet wird: der Intrinsic Factor. In der Nahrung ist Vitamin B12 meist an Proteine gebunden, von denen es im Magen durch Enzyme getrennt wird. Von einem weiteren Transportprotein wird es in den Dünndarm transportiert, wo es sich an den Intrinsic Factor bindet. Dieser transportiert das Vitamin B12 zu speziellen Rezeptoren in der Darmschleimhaut, durch welche das Vitamin in die Zellen gelangt.